Jakobswege / Pilgerwege Schweiz
Jakobsweg Einsiedeln - Schwyz - Brunnen
via Haggenegg
Eine Bild-Dokumentation dieser eher strengen Tageswanderung:

Bild: Südlich von Einsiedeln geht es ins Alptal.

Bild: Wir treffen am Weg auf ein Bildstöckli

Bild: Es folgt ein Wegkreuz, bereits recht abseits der Zivilisation

Bild: In freier Natur erscheinen die Mythen immer grösser

Noch ist der Weg eben und recht bequem. Aber es wird noch anders kommen.

Bild: Alpthal, unser erstes Etappenziel in Sicht.

Bild: Nach Alpthal wird der Weg dann steinig und steil.

Bild: Ein kleiner Wegweiser bestätigt uns den richtigen Weg.

Bild: Der Weg führt noch über weite Strecken auf dem historischen Strassenbelag.

Bild: Wir verlassen den Wald und folgen einem steilen Wiesenweg.

Bild: Eine willkommene Ruhepause bei einem schmucken Bildstöckli.

Bild: Ein Rückblick. In Bildmitte das Bildstöckli von vorher.

Bild: Die Höhe der Haggenegg (ca 1415 müM) ist erreicht. Links von uns sind die Mythen.

Bild: Die Pilgerkapelle auf der Haggenegg.

Bild: Im Innern der Pilgerkapelle liegt ein Jakobspilger-Stempel auf.
Bevor man nach Schwyz absteigt, sollte man unbedingt auch die zweite Kapelle hier oben besuchen, die vor allem im Innern wunderbar aus Holz gestaltete Kapelle Haggenegg. Dazu geht man ca 400 Meter auf der Haggeneggstrasse vom Bergrestaurant leicht abwärts (Fahrrichtung Schwyz):

Bild: Die schmucke, aus Holz gebaute Kapelle.

Bild: Beim Bergrestaurant beginnt der steile Abstieg von gegen 1000 Metern.

Bild: Der Weg ist gut und verläuft meist im Wald.

Bild: Entgegen dem Bildeindruck ist der Weg ordentlich steil.

Bild: Die Wegkapelle St. Ottilien am Jakobsweg zwischen Schwyz und Brunnen mit den Mythen und Haggenegg ganz links im Hintergrund.

Bild: Die St. Wendelinkapelle kurz vor unserem Ziel beim Kloster Ingenbohl. Bei der Säule rechts aussen die Haggenegg.
Beim Kloster Ingenbohl befindet sich eine liebevoll von den Schwestern gepflegte Lourdesgrotte:

Bild: Die Lourdesgrotte südlich der Klostergebäude am Abhang in einem Wäldchen zwischen diesen Gebäuden und dem Schwestern-Friedhof
.
Zum vorangehenden Jakobs-Weg: Rapperswil - Pfaeffikon - Einsiedeln
Eine Ebene zurück