Steinbruch / Bergwerk Lochezen Walenstadt und Unterterzen


Zunächst also in den erwähnten Seitenstollen:


Vom Hauptgeleise aus dem Stollen rechts (vom Lokschuppen und Eingang her) kommt man zu einem Abzweiger (Weiche). Zwischen den beiden zusammenführenden Geleisen erkennt man ein Maschinenhaus. Wir machen eine Spitzkehre und gehen links am Maschinenhaus in diesen Seiten-Stollen zu vier Verladestationen. Links im Bild ist eine 'regelmässig' errichtete Mauer mit zwei (von drei) Oeffnungen zu sehen. Sie wird uns noch beschäftigen, wenn wir oben am zugehörigen hohen Schacht stehen:





Am Eingang erscheint zunächst ein desolates Lüftungsrohr. Künstliche Bewetterung ist/war bei Blindstollen wie diesem nötig:





Der 'Schtadtner Tinguely' 'gespenstisch' im Lampenlicht:


Foto: Max Zeller



Station 4: Endstation:





Exkurs: Woher und wie gelangt das Gestein zu diesen 'Bahnhöfen'?

(Von Valentin Schoch)





Auf der Suche nach Herkunft und Weg des Gesteins zu diesen 'Bahnhöfen'.


Das Vorschaubild links ist vom Bergwerk Gonzen.




Nach Verladestationen geht es wieder einspurig weiter in den Berg (hier auf dem Rückweg):






Weiter




[Zurück zur Eingangsseite]