Beispiel: Gongstation Weitere Beispiele weiter unten. | ![]() | Sender "Gongstation" G03 |
Empfang/ Entschlüsseln (Decodieren): ![]() Zahlensender aus Der Illegale (1971) |
Agenten-Ausbildung (Codier-System): ![]() Zahlensender aus Die Fünfte Kolonne (20/1967) |
BND-Sendung Richtung DDR: ![]() Zahlensender des BND (TV-Sendungs-Ausschnitt) |
Versteck für Code (i-Wurm): ![]() Aus: Die Fünfte Kolonne (16/1966) |
![]() Stasi 32620, digital, Lochstreifen-Steuerung, ab ca 1980. |
Einzige Voraussetzung: Der VLC-Mediaplayer ist auf dem PC installiert, oder ein anderes Programm, das eine Playlist abspielen kann. 1. Lade die ZIP-Datei des folgenden Links herunter. 2. Entzipe die ZIP-Datei in einen neu zu erstellenden Ordner C:\Zahlensender [wichtig, da dieser Ordner-Name in der playlist definiert ist]. 3. Klicke im besagten Ordner die Datei Zahlensender_Beispiel.xspf (= VLC-playlist) an. 4. Der VLC-Player wird automatisch geöffnet und nach dem Gongsignet beginnt die 'German Lady' zu sprechen. Eigene Meldungen erstellen:Da im Ordner C:\Zahlensender alle relevanten wav-Dateien vorhanden sind, kann man sich leicht und schnell eine eigene playlist zusammenstellen. (Zum Beispiel so: Gewünschte Dateien aus dem im WinCommander oder Explorer geöffneten Ordner 'Zahlensender' mit der Maus in eine leere playlist des VLC-Players ziehen.) |
![]() | Originalaufnahme des damaligen Londoner-Rundfunks [Mittelwelle] |
![]() | Nachkriegs-Erkennungsmelodie der BBC |