Radiosender in Europa 1926

Es sind von den unzähligen Sendern nur die stärksten und diejenigen mit Empfangbarkeit in der Schweiz aufgelistet. Hinweis: Auch der Zwischenbereich der späteren Langwellen und Mittelwellen ist belegt.

Standort, Land

Wellenlänge [m]

Frequenz [kHz]

Leistung [kW]

Berlin (Königswusterhausen), Deutschland

4000

75,0

10

Rom, Italien

3200

93,8

4

Berlin (Königswusterhausen), Deutschland

3100

96,8

10

Berlin (Königswusterhausen), Deutschland

2800

107,1

10

Paris (Eiffelturm), Frankreich

2740

109,5

5

Paris (Eiffelturm), Frankreich

2650

113,2

5

Amsterdam (Vas Diaz), Niederlande

2125

141,2

12

Daventry, England

1600

187,5

25

Moskva, Russland

1450

206,9

12

Berlin (Königswusterhausen, Deutschland

1300

230,8

18

Genève, Schweiz

1000

300,0

1,5

Moskva, Russland

1010

297,0

5

Lausanne, Schweiz, HB 2

850

352,9

0,6

Genève, Schweiz

760

394,7

1,5

Berlin (Königswusterhausen), Deutschland

680

441,2

10

Wien, Österreich

590

508,5

20

Zürich, Schweiz

515

582,5

0,5

Berlin (Voxhaus), Deutschland

505

594,1

10

Aberdeen, England

496

604,8

1,5

Stuttgart, Deutschland

450

666,7

1,5

Bern, Schweiz

435

689,7

 

Münster, Deutschland

410

731,7

3

Madrid (Unione Radio), Spanien

408

735,3

6

Graz, Österreich

399

751,9

5

Hamburg, Deutschland

392,5

764,3

10

Madrid, Spanien

373

804,3

6

Prag, Tschechoslowakei

368

815,2

20

Asturias, Spanien

345

869,6

10

Paris (Eiffelturm), Frankreich

250

1200,0

5