PC-gesteuertes Modell zur Lösung des Rubik-Würfels:

Es finden zwei Hauptarbeitsgänge statt:

  • 1. Der Würfel wird solange stufenweise gedreht, bis die Lage aller Farbmarkierungen gespeichert ist.


  • 2. Der Roboter kann nur die unterste Lage am Würfel drehen. Somit muss der Würfel zuerst immer so gedreht werden, dass die zu drehende Lage unten liegt. Das Drehen der untersten Schicht sieht man dann jeweils sehr deutlich.

Achtung: Wenn der Würfel für einige Sekunden Pause macht, ist es nicht fertig, sondern erst eingescannt, es wird dann das Vorgehen berechnet und dann geht's weiter, was man am jetzt aktiven Drehmechanismus unter dem Würfel sieht.

[ Für Kurz-Video (mp4, 7.5 MB) ins Bild klicken! ]


Zurück über die Browser-Schaltfläche