Erkenntnis: 1. Natur und Mathematik 'kennen' einander. 2. Natur und Mathematik gründen auf Gesetzmässigkeiten. |
Mathematisieren heisst demnach u.a.: Vorgänge aus unserer Umwelt mathematisch (Formeln, Gleichungen) zu beschreiben [= Mathematische Modelle], um dann in der 'geistigen Welt' der Mathematik 'gratis und 'ungestraft' zu experimentieren (ausrechnen, was herauskommt) und - nicht selten hoffentlich zu staunen. |
Mathematik ermöglicht demnach auch das Vorhersagen von Natur-Phänomenen! |
Was Mathematik also nicht ist: |
Mathematik ist zusätzlich auch eine universelle Sprache: |
5 * ( 1 m + 60 cm) = ? oder 5 * 1 m + 60 cm = ?