Bild: Das Melser-Jesus/Marien-Relief
Geschaffen durch Bildhauer Albert Oesch
Standorte:
1937 – 1939 Castels-Bödeli
1939 - 1967 Runggalinawald, ca. 300 m nordwestlich der heutigen Grotte
1967 - 2003 Altersheim (Mels) im Garten
seit 2003 am heutigen Standort (Friedhof Mels)
|
Die Lourdesgrotte von 1967
Die Lourdes-Grotte in der Runggalina im Ursprungszustand (auf der Karte unten mit "3" bezeichnet) wurde
im Gegensatz zu den vorangehenden als
Lourdesgrotte errichtet, möglichst ähnlich derjenigen in Lourdes:
Weihnachts-Stimmung bei der Grotte
Über dieser Grotte findet man einen Kreuzweg (erbaut 1980). Die erste Station ist noch innerhalb des unmittelbaren Grottenareals. Nachher führt der Weg auf eine Wiese oberhalb der Grotte: